Sonntag, 31. März 2019

Lises Lettering

Allgemeines:


Titel: Lises Lettering
Autorin: Lise Hellström
Seiten: 160
Verlag: Südwest
Preis: 16,00 €


Klappentext:


Handletterings sind trendige Statements, doch oftmals bleibt die Individualität auf der Strecke, wenn man Schriften abpaust und zu sehr an der Vorlage hängt. Lise Hellström legt Wert darauf, dass man den Perfektionismus ablegt und stattdessen seinen eigenen Stil entwickelt. Sie zeigt, welche Schriftentypen es gibt, welche Stifte und Papiere sich für welches Projekt eignen und wie man sein eigenes Handlettering aufbaut und dekoriert. Zeitgleich ermutigt sie dazu, Schriften selbst zu entwerfen und Karten, Poster, T-Shirts und sogar Tattoos nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. Ganz nebenbei vermittelt sie auf diese Weise auch ihre Lebensphilosophie, sich nicht verbiegen zu lassen und mutig den eigenen Weg zu gehen.

Meine Meinung:


Ich finde Lises Lettering wunderschön, das Buch ist echt hübsch aufgebaut und man merkt mit wieviel Liebe die Autorin ihre Arbeit macht. In diesem Buch findet man wirklich unglaublich viele verschiedene Arten von Hand Lettering und tolle Inspirationen. Allerdings finde ich, dass sich das Buch nicht für Anfänger eignet, weil die Autorin eigentlich kaum zeigt, wie man Lettering am besten angeht, und weil auch zuviel Text vorkommt, zum Beispiel ihre persönlichen Meinungen und ihre kleine Biographie. Es geht eher darum, den eigenen Stil zu finden, und nicht zu üben. Ich gebe dem Buch 4/5 Sternen ⭐⭐⭐⭐.

Chalkboard - Das große Lettering und Doodle Buch

Allgemeines:


Titel: Chalkboard - Das große Lettering und Doodle Buch
Autor: Norbert Pautner 
Seiten: 64
Verlag: Südwest
Preis: 8,00 €

Klappentext:


Buchstaben, Banner und Verzierungen: Das inspirierende Vorlagenbuch für angehende Kreidekünstler hält viele Ideen bereit für Speise- oder Tischkarten, aber auch für eine liebevolle Notiz oder ein motivierendes Tagesmotto. Zusätzlich bietet es reichlich Platz zum kreativen Experimentieren mit Kreidestift oder Tafelkreide. Wer mag, kann die gestalteten Seiten problemlos herauslösen. 

Meine Meinung:


Ich finde das Buch ist toll für Anfänger, die sich an verschiedene Arten des Letterings und der kleinen Doodle versuchen möchten. Man kann die Vorlagen nachzeichen, oder einfach als Inspiration nehmen. Ich habe an diesem Buch nichts zum aussetzen und vergebe 5/5 Sternen ⭐⭐⭐⭐⭐.

Stolz und Vorurteil

Allgemeines:


Titel: Stolz und Vorurteil
Autorin: Jane Austen
Seiten: 640
Verlag: Penguin
Preis: 10,30 €


Klappentext:


Nicht weniger als fünf Töchter haben die Bennets standesgemäß unter die Haube zu bringen. Kein leichtes Unterfangen für eine Familie auf dem Land, die nur über ein bescheidenes Vermögen verfügt. Ausgerechnet die intelligente Elizabeth, das Lieblingskind des Vaters, erweist sich als besonders schwieriger Fall. Zum allgemeinen Unverständnis hat sie die Stirn, den Antrag eines wohlsituierten Pfarrers auszuschlagen. Statt dem Drängen der Familie nachzugeben, folgt Elizabeth hartnäckig ihrem eigenen Urteil ...


Meine Meinung:


Ich habe wirklich schon sehr viel über das Buch gehört und wollte es schon immer selbst lesen. Das Buch ist einfach ein Klassiker, bei dem die Charaktere wirklich intensiv beschrieben werden. Ich glaube mit dem Schreibstil muss man sich anfreunden, da ich mir selber am Anfang auch recht schwer getan habe, weil die Autorin kompliziert und teilweise mit Längen, teilweise aber raffiniert schnell schreibt. Von Grund auf, bin ich nicht der große Fan von historischen Romanen, aber das Buch konnte mich trotzdem sofort fassen. Das einzige was ich zu bemängeln habe, ist dass das Buch schon relativ viele Längen hat, bei der die Autorin um den heißen Brei schreibt. Ansonsten kann ich dem Buch nur 4/5 Sternen ⭐⭐⭐⭐ geben.

Der Exorzismus der Gretchen Lang

Allgemeines:


Titel: Der Exorzismus der Gretchen Lang
Autor: Grady Hendrix
Seiten: 384
Verlag: Droemer Knaur
Preis: 17,50 €


Klappentext:


Charleston, South Carolina, 1988: Abby Rivers und Gretchen Lang sind seit ihrer Kindheit beste Freundinnen. Doch nun, am Ende der Highschool, verändert sich Gretchen immer mehr, wird unberechenbar, impulsiv und grausam. 
Als die beiden Freundinnen mit zwei anderen Mädchen eines Abends LSD nehmen, scheint die Droge keine Wirkung zu zeigen. Doch dann will Gretchen nackt schwimmen gehen und kehrt nicht zurück. Erst am nächsten Morgen findet Abby die völlig verwirrte Gretchen in einer unheimlichen, verfallenen Hütte im Wald. Was zuerst wie die Folgen des LSD-Rauschs aussieht, wird immer unheimlicher. Gretchen verändert sich, vernachlässigt ihr Äußeres, hat Halluzinationen, wird paranoid und zieht eines Tages sogar eine ganze Heerschar von Vögeln an, die sich gegen die Fensterscheiben ihres Hauses stürzen. Zu allem Überfluss dringen nachts Sex-Geräusche aus Gretchens Zimmer, woraufhin die christlichen Eltern ihre Jungfräulichkeit überprüfen lassen – ohne Ergebnis. Gretchens beste Freundin Abby hat einen schrecklichen Verdacht: Ist Gretchen von einem Dämon besessen? Oder treibt die schwüle Hitze Charlestons nun auch Abby in den Wahnsinn?



Meine Meinung:


Ich habe mich unglaublich auf das Buch gefreut, da mich das Thema Exorzismus sehr interessiert. In diesem Buch wird die Freundschaft zwischen Abby und Gretchen erzählt. Von Anfang an, bis zum Schluss. Der Aufbau ist wirklich klar und gut gegliedert, allerdings hat mir der rote Faden gefehlt. Die Symptome von Gretchen wurden sehr gut beschrieben, aber meiner Meinung nach gibt es in diesem Buch einfach keinen Höhepunkt. Der Autor schweift sobald es spannend wird, von seinem Thema ab und befasst sich mit etwas anderem. Außerdem ist mir das ständige Hin und Her zwischen den vier Freundinnen aufgefallen. Meiner Meinung nach ist es einfach nicht realistisch, sich zuerst extrem zu zerstreiten (mit triftigen Gründen) und Stunden darauf wieder beste Freundinnen zu sein. 
Ich gebe dem Buch 3/5 Sternen. ⭐⭐⭐

Sonntag, 17. März 2019

Sugar and Spice 2

Allgemeines:


Titel: Sugar and Spice - Wildes Verlangen
Autorin: Seressia Glass
Seiten: 400
Verlag: Knaur
Preis: 13,40 €


Klappentext:


„Sugar & Spice – Wildes Verlangen“ ist der zweite Band einer neuen prickelnd sinnlichen Liebes-Roman-Reihe. Sexy, aufregend und intensiv erzählt Seressia Glass in der „Sugar & Spice“-Reihe von vier Freundinnen – Nadia, Siobhan, Audie und Vanessa – die Grund haben, ihre Vergangenheit zu fürchten – und entschlossen sind, ihre Zukunft mit allen Sinnen zu genießen und die Liebe zu feiern.

Siobhan „Sugar“ Malloy hat ihr Leben endlich wieder voll im Griff. Das Café Sugar & Spice mit ihrer Freundin Nadia aufzubauen, war für sie der notwendige Neuanfang nach einer schweren Zeit. Männer hat sie in diesen fünf Jahren auf Abstand gehalten. Doch nun tritt Charlie in ihr Leben, ein unverschämt gut aussehender Unternehmer … und Siobhan mag nicht länger widerstehen. Zwischen ihr, die in ihrer Freizeit als sexy Burlesque-Tänzerin auftritt, und Charlie entwickelt sich eine sinnliche Affäre. Bis Charlie eines Tages mehr will als heißen Sex – und Siobhan von den Schatten ihrer Vergangenheit eingeholt wird …



Meine Meinung:


Der erste Teil hat mir zu Beginn eher weniger gefallen, aber ab der Mitte wurde er ein echtes Highlight für mich. Leider konnte mich der zweite Band nicht überzeugen. Der Schreibstil ist trotzdem sehr flüssig und leicht verständlich. Allerdings geht die Autorin beim zweiten Band sehr oberflächlich auf die Geschichte ein und es wird dauernd nur auf Erotik eingegangen. Ich fand in diesem Buch kaum eine Liebesgeschichte und auch auf die einzelnen Charaktere ist die Autorin nicht ganz eingegangen, außerdem habe ich die Vorgeschichte vermisst.
Ich gebe dem Buch 2/5 Sternen ⭐⭐.

Montag, 11. März 2019

Das andere Haus

Allgemeines:


Titel: Das ander eHaus
Autorin: Rebecca Fleet
Seiten: 352
Preis: 15,00 €
Verlag: Goldmann

Klappentext:


Als Caroline und Francis ein Angebot zum Haustausch erhalten, zögern sie nicht lange. Voller Vorfreude beziehen sie ihr Urlaubs-Domizil in der Nähe von London. Doch dort stößt Caroline auf Details, die sie zutiefst verstören: ein ganz spezieller Blumenstrauß, die eingelegte CD, ein vergessenes Rasierwasser; scheinbar harmlose Gegenstände, die in Wahrheit aber mit dem dunkelsten Kapitel ihres Lebens verbunden sind – und mit einem Menschen, den sie für immer vergessen wollte. Ist es möglich, dass er sie in eine Falle gelockt hat? Und wer ist nun in ihrer eigenen Wohnung? Es beginnt ein psychologisches Verwirrspiel, das sie und alle, die sie liebt, ins Verderben zu reißen droht ...


Meine Meinung:


Das Cover finde ich richtig ansprechend, allerdings gefällt mir das Buch von innen nicht besonders, es hat nämlich keine klare Struktur. Meiner Meinung nach ähnelt das Buch keinem Verlag weil die Überschriften etc versetzt gesetzt sind.
Doch nun zum Inhalt: Ich finde Rebeccas Schreibstil super spannend, trotz kleinen Schwächen, bei denen sie "um den heißen Brei" schreibt. Trotzdem möchte man immer weiterlesen um zu sehen, was als nächstes passiert. Der Schreibstil ist flüssig und leicht verständlich. Ein top Psychothriller für zwischendurch!